Musik
Musik ... Kunst und Kreation
Musik finde ich für mich selbst sehr wichtig um gewisse Stimmungen wiederzuspiegeln. Ich finde es durchaus schön, kreativ zu sein und was eigenes zu machen, etwas was man mitnehmen kann. Für mich kann ich in der Musik abschalten und den Alltag vergessen. ! Stören nicht erlaubt !

Wie hat alles angefangen
Als Kind hatte ich Orgelunterricht bei einem sehr guten Privatlehrer. Es war immer ein Graus dort hinzufahren aber heute bin ich dankbar dafür. Das ist eines der dieser Ereignisse, die man als Kind nicht versteht.
Es war dann eine lange Zeit ruhe mit Musik, bis ich dann mit ca. 16 Jahre die Akkustik Gitarre meines Vaters zum spielen genommen habe und mir, mit einfachen Mitteln, das Spielen beigebracht habe. Angefangen mit Country Roads und Proud Mary... ging es dann irgendwann mit einer E-Gitarre weiter (Fender Stratocoaster). Diese habe ich heute noch. Mein erster Verstärker war ein Pearl... den hatte ich ich 3 Jahre später für das gleiche Geld wieder verkauft.... heute denke ich, dass es ein Fehler war... aber was solls. Nun, aber der dafür gekaufte und bis heute noch aktive 100 W Fender Verstärker tut es noch ganz gut. Er klingt von Jahr zu Jahr besser. Die Fender hatte ich ca. 20 Jahre lang im umgebauten Zustand gespielt. Ich hatte ein Humbucker eingebaut, damit sie rockiger klingt. Das habe ich aber ca. 2016 wieder Rückgängig gemacht und den Original Tonabnehmer wieder eingebaut.. .Tja mit dem Alter kommt der Blues :)
Boar spielst du schon lange... heißt es manchmal... ja stimmt ... aber ich habe auch einige Pausenzeiten drin gehabt und wenn man mal aufhört, dann fängt man immer wieder an die Griffe zu suchen...
Ich bin mit dem wie ich Spiele zufrieden und das ist wichtig. Ich muss keine Rocksolo mehr mit tapping spielen. Es muss grooven...Spass machen ... Seele baumeln lassen. Kreation trifft Inspiration.